Tontechnik Ausbildung St. Gallen Abendkurs (SEA) ab 16.10.2023
Sound Engineer Kurzstudium St. Gallen. Tontechnik Ausbildung bei Akademie Media.
-
Certified Sound Engineer
Die Tontechnik Ausbildung St. Gallen der Akademie Media findet im österreichischen Rankweil, ca 50 Km von St. Gallen entfernt, statt. Geeignet für jeden mit musikalischer oder technischer Begabung. Professionelle Tonaufnahmen für Musik, Radio und TV Produktionen herstellen. Absolventen tragen den offiziellen Titel: “certified Sound Engineer”.
Diese praxisorientierte Intensivausbildung, wurde der Zusammenarbeit mit untähligen erfahrenen Tontechnikern in vieljähriger Kooperation konzipiert. Man trennte gewissenhaft “must have” von “Ballast” hinsichtlich der modernen Anforderungen in der Musik, – und Medienbranche. Ein langjährig erprobtes Curriculum (Kursaufbau) steht nunmehr für Ihr Vorhaben zur Verfügung: Schneller und somit auch günstiger zum gewünschten Lern- und Ausbildungserfolg kommen. Warum wir?Facts
Kurszeitraum: 1 Semester ab 16.10.2023 Kursplan in Abstimmung mit den TN Kursort: A-6830 Rankweil, Langgasse 114 Anfahrtsplan Kosten: 3280.- CHF (Teilzahlung möglich) siehe Konstenhinweis Stunden / Form: ca 82 Einheiten Abends Teilnehmer: min. 3 - max. 5 Teilnehmer Keine Vorkenntnisse notwendig, einwandfreies Gehörvermögen wird vorausgesetzt -
In dieser zertifizierten Ausbildung finden Sie alle für den Tontechniker und Radio / TV Producer relevanten Inhalte. Von den Grundlagen der Akustik und Elektronik bis zur fertigen Produktion. Außerdem: Die Teilnehmer/innen suchen sich eine lokale Band, welche dann in unserem Tonstudio in Rankweil, unweit von St. Gallen, aufgenommen und produziert wird. Ergebnis: Praxisnahe Inhalte, welche allen Teilnehmern die selbständige Weiterarbeit auch mit geringsten finanziellen Mitteln ermöglicht. Über den unten stehenden groben Stundenplan, werden die Teilnehmer zu Heimarbeit und Selbststudium angehalten. Dieses erprobte Kurrikulum macht diesen Kurs hinsichtlich des Lernzieles unvergleichlich effektiv. Mehr Dazu.
Kursplan
1. Woche Modul 1 Zeit Stunden Abends Grundlagen Audio / Akustik 18:00-22:00 2 x 4h 2. - 4. Woche Modul 2 Abends Recording / Teil 1 18:00-22:00 2 x 4h Abends Recording / Teil 2 18:00-22:00 2 x 4h Abends Recording / Teil 2 18:00-22:00 2 x 4h 5.-7. Woche Modul 3 Abends Band Recording im Studio 18:00-22:00 10h 8. Woche Modul 4 Abends Digitaltechnik / DAW 18:00-22:00 2 x 4h 9.-11. Woche Modul 5 Abends Mixdown Teil 1 18:00-22:00 2 x 4h Abends Mixdown Teil 2 18:00-22:00 2 x 4h Abends Mixdown Teil 3 18:00-22:00 2 x 4h 12. Woche Modul 6 Abends Werbung / Rundfunk / Abschlusshearing 18:00-22:00 2 x 4h 13.-15. Woche Vorbereitung Abschlussprüfung Heimarbeit 16. Woche Abschlussprüfung 18:00-20:00 -
Ihr Nutzen
Tontechniker und Menschen mit profunden Kenntnissen sind nach wie vor in Tonstudios, Radiostationen und TV Stationen sowie bei Live Veranstaltungen und Bühnentechnik gefragt. In einer unvergleichbaren praxisnahen Weise erlernen Sie das Handwerk des Sound Engineers von Grund auf. Musiker ersparen sich durch diese Ausbildung zukünftig kostspielige Studioaufnahmen, zumal sie in der Lage sind, ihre Band professionell aufzunehmen, und für eine mediale Verbreitung vorzubereiten. Die Mischung von Selbststudium, Nachbesprechung mit erfahrenen Tontechnikern, einer praxisnahen Musikproduktion einer Band, und Übungen mit eigenem Equipment, garantieren ein Lernergebnis in viel kürzerer Zeit, als man es bis dato bei hinlänglichen Ausbildungen kannte. Das schont gleichzeitig auch Ihre Geldbörse. Absolventen tragen zukünftig den Titel “certified sound engineer” auf ihrer Visitenkarte. Zum Berufsbild des Tontechnikers
Warum die Tontechnik Ausbildung an der Akademie Media?
Vorraussetzungen: Keine, außer Freude an Technik und Musik. Musikalische Vorkenntnisse und gute Kenntnisse mit PC & Co sind sinnvoll. Es gibt keine Altersbeschränkungen. Trainer: Erfahrene Tontechniker mit jahrelanger Praxis und entsprechenden Referenzen Abschluss: Abschlusshearing und Beurteilung der Abschlussarbeit. Abschlussdiplom: "certified sound engineer" Kursunterlagen: Ausführliche Skripte. Im Kurspreis enthalten. Vorteil: Diverse EDU Rabatte für Software und Audio Equipment. -
Colosseum Sound Factory - Marco Adami
Die Tontechnik Ausbildung St. Gallen findet in der Colosseum Sound Factrory in Rankweil statt. Die Colosseum Sound Factory, eingebettet in viel Grün, bietet neben der perfekten technischen Ausstattung und den akustisch hochwertigen Räumen viel Ruhe und damit die perfekte Umgebung für die Tontechnik Ausbildung.
Dozent der Tontechnik Ausbildung ist Marco Adami. Marco hat in Rom klassische Gitarre und Komposition studiert. Seit 1995 ist er als Gitarrist, Sänger, Produzent, Tontechniker und Arrangeur an unzähligen Veröffentlichungen beteiligt. Seine Arbeiten wurden unter anderem mit dem italienischen Golden Globe Award ausgezeichnet. 2015 kam Marco nach Vorarlberg um kurze Zeit darauf die Colosseum Sound Factory zu eröffnen. Auch in Österreich produziert Marco für nahmhafte Künstler aus ganz Europa.
Colosseum Sound FactoryAnfahrt
-
Hier können Sie sich risikolos anmelden.
Sie erhalten nach Absenden der Anmeldung eine automatische Bestätigung (sofern Ihre E-Mail Adresse stimmt).
Anschließend prüfen unsere Mitarbeiter die Verfügbarkeit der Kursplätze.
Kein Risiko: Forderungen durch versehentliche Anmeldungen oder Komplikationen durch “versteckte Vereinbarungen” gibt es nicht.
Das garantiert Ihnen Akademie Media.